![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||
Gerne fotografiert ist der Blick auf den Michelsberg vom “Kranen” am Regnitzufer. Analog-Dia Anf 70er Jahre mit dem szt. neuen Agfachrome. Unten ebenfalls Analog-Dia. |
||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
unten: Digitalaufn. Sept. 10 |
||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
oben: nach Analog-Dia Jan. 71, damals neuer Fujichrome mit Asahi Pentax Takumar 3,5/35. Unten: Ebenfalls vom Schiffbauplatz - Frühjahr 80er Analog |
||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
Unwiederholbar - diese Aufnahme von 1971 - Agfacolor, Takumar 2,8/105 - über die Glasdächer der Mayer’schen Gärtnerei zum Michelsberg mit vielen erleuchteten Fenstern. Das Gelände der Mayer’schen Gärtnerei auf der Regnitzinsel ist inzwischen längst bebaut. |
||||||||||||||||||||
![]() |