![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ab Anfang der 90er Jahre berichteten wir im “Farnkraut” über neu bzw. wieder gegründete Zweigvereine des Thüringerwald-Vereins in Thüringen. Darunter in I/1998 über Mengersgereuth-Haemmern. Hierzu besuchte ich in Begleitung meiner Frau im Januar 1998 den dortigen Vereinsvorsitzenden, Wfr. Gramß. Wir unternahmen gemeinsam eine Kurzwanderung zum nahegelegenen Forsthaus Augustenthal, und zwar bei phantastischem Winterwetter. |
|||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
Unten: Hier befand sich einst eine Natur-Sprungschanze, die von thüringer Skispringern, auch prominenten, genutzt wurde. Aufstiegshilfen gab es allerdings nicht. |
|||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |