![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
[home] [Ernst- Alexandrinen-Volkbad] [Details Rathaus] [Giebel Herrngasse] ["Stadthaus" Marktseite] [Casimirianum] [Rosengasse 6] | |||||
![]() |
|||||
Das Gymnasium Casimirianum, erbaut ab 1601 unter Herzog Johann Casimir durch Peter Sengelaub Besonders bemerkenwert sind die Schmuck-Giebelerker an der Nordseite. Der Bauherr; Herzog Johann Casimir, ist als Statue dargestellt; ursprünglich ausgeführt von Nicolaus Bergner, Dessen Statue wurde 1628 durch Vitus Tümpel ersetzt (Lehfeldt/Voss)
|
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
![]() |
|||||
![]() |
|
|
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
|
![]() |
|
|
|
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
[home] [Ernst- Alexandrinen-Volkbad] [Details Rathaus] [Giebel Herrngasse] ["Stadthaus" Marktseite] [Casimirianum] [Rosengasse 6] |