![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|||||||
Kleiner Teich im September 2012 - reichhaltig mit Rohrkolben bewachsen. |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Einen Hauch von Wildnis verbreiten diese Baum-Skelette, die nun schon seit Jahren liegen. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
Hier war die Rosengallwespe aktiv. Während andere Gallwespenarten “Galläpfel” erzeugen, erscheinen hier diese Gebilde. |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
Der Zweck ist der gleiche: hier halten sich: Raum für Eiablage und die Larven. |
|||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Flughaare einer (Marien?)Distel |
![]() |
|
[home] |
![]() |
![]() |
Kontakt Impressum |
![]() |
![]() |
Zur Gesamt-Übersicht der Website: sitemap |